Alle Einreichungen
Projekte
Hier findest du einen Überblick über alle Projekte, die bereits bei uns eingereicht wurden, sowie weitere Jugendprojekte, die von der Kulturhauptstadt umgesetzt werden und für dich interessant sein könnten.
Bestehende Projekte
Detaillierter Überblick
Gmunden
Outdoor Kino Gmundnen
Wir (Emilia, Marlene, Clarissa) wollen im Sommer 2024 ein Outdoor Kino in Gmunden veranstalten. Dort wird es Klassiker als auch aktuelle Filme für jede Altersklasse geben.
HBLA für Mode Ebensee
Punk, Pop, Glam & Glitter
Wir sind 4 Mädels aus der Modeschule Ebensee und haben das Ziel glamouröse Looks, inspiriert von der Kultur der 70er und 80er Jahre zu entwickeln, und diese anschließend der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Im Rahmen unserer Diplomarbeit "Punk, Pop, Glam & Glitter" möchten wir uns damit auseinandersetzen, wie Musik und Kultur die Mode der 1970er und 1980er Jahre beeinflussten und anschließend zwei davon inspirierte Prototypen kreieren. Für die Anfertigung sollen hochwertige Haute-Couture-Stoffe verwendet werden - am Ende werden die Prototypen im Schaufenster unserer Schule ausgestellt.
Vorchdorf. Im Idealfall zusätzlich noch andere Standorte im Salzkammergut.
Schneekugelnovelle
Introspektive Novelle, die sich Identitätsfragen stellt, dabei das Innere nach außen stülpt und in das archetypisch-Österreichische einbettet, das im Prozess ebenfalls hinterfragt werden soll. Die Bilder sind dabei anfangs symbolischer Natur, was sich im späteren Verlaufe der Novelle in eine stärker realistisch ausgeprägte Sprache wandeln soll. Ziel wäre eine Lesung der Novelle im Salzkammergut, sowie eine erste Auflage von in etwa 50-100 Exemplaren.
Salzkammergut/Bad Aussee
jetzt reden wir
Wir möchten über einen längeren Zeitraum Podcasts machen, mit dem Schwerpunkt Mädchen/ Frauen:
Frauen und Kultur
Frauen und Wirtschaft
Frauen und Politik
Dazu möchten wir mit unserem eigenen Equipment Frauen einladen oder zu ihnen kommen und dann den Podcast sowohl selbst schneiden als auch selbst hosten.
Kirchham - Mehrzweckhalle
Kindermusical
Die Jugend des Musikverein Kirchham organisiert gemeinsam mit der Stadtkapelle Laakirchen eine Aufführung des Kindermusicals „Lieselotte und der verschwundene Apfelkuchen“.
Nicht nur Musiker*innen, sondern alle musikbegeisterten Kinder und Erwachsenen aus dem Umkreis sind eingeladen, mitzusingen, -spielen oder -tanzen.
Geprobt wird von September bis Anfang November.
Auch die Kostüme und das Bühnenbild wird selbst gestaltet.
Die Aufführung findet am 12.11.2023 in der Mehrzweckhalle Kirchham statt.
Laakirchen
Konzert im Freien
Wir, 3 Schulfreunde, möchten ein Konzert veranstalten bei dem ein/e junge/r Musiker/in sein/ihr Talent zeigen kann/können.
Das Konzert soll im Freien im Sommer stattfinden.
Esplanade Altmünster 4813
Basketballkorb an der Esplanade in Altmünster mit einem 3×3 Basketball Eröffnungsturnier
Wir sind Jakob, Daniel und Kenan und möchten gerne einen zweiten Basketballkorb an der Esplanade Altmünster haben, da die Wartezeit für den Basketballkorb viel zu lange ist (mehrere Stunden).
Wenn dies gelingen würde, möchten wir den Basketballkorb durch ein 3x3 Turnier einweihen, wobei ein Team aus jeweils einem Star der Basketball Swans Spieler bestehen soll.
Wir würden uns sehr über eine Umsetzung des Projektes freuen, da es ein unglaubliches Projekt und eine unglaubliche Werbung für die Region Salzkammergut sein würde.
Modeschule Ebensee/Bad Ischl- Kongress und Theaterhaus
How to Bar
Um unseren Besuchern eine unvergessliche Nacht zu bescherren wünschen wir uns auf unserem Maturaball, welcher im Kongress und Theaterhaus Bad Ischl am 4. Nov. 2023 stattfindet, eine Cocktailbar.
Ein Workshop mit professionellen Barkeepern wäre der Start unseres Projektes. Bei diesem Workshop kreieren wir verschiedene Cocktails die auf unser Thema abgestimmt werden.
Bei unserer Ballnacht werden die final ausgewählten Cocktails dann für klein und groß frisch gemixt.
Diese Traumcocktailbar würde unser Thema aus den 80ern "Should I stay or should I go" perfekt in Szene setzen.
Roitham am Traunfall
Keep Bag-in
"Aus Alt macht Neu" mit diesem Satz stürzen wir, zwei Schülerinnen, uns in unser Projekt, in dem wir einzigartige Denimtaschen aus Second-Hand-Jeans kreieren. Unter dem Namen "Keep Bag-in - From Begging to Bragging" werden wir unsere Produkte verkaufen, wir legen einen großen Wert auf Nachhaltigkeit und wollen etwas zu diesem wichtigen Thema beitragen.
Unsere Kunden*innen können mit gutem Gewissen ihren Kleiderschrank ergänzen und ihre Outfits mit stylischen herausstechenden Taschen kombinieren.
Kurpark Bad Aussee
Tanz mit mir
Das Projekt „Tanz mit mir“ soll vor allem jüngere Menschen motivieren, tanzen zu lernen und wieder mehr Freude an der Bewegung zu bekommen. Dazu haben wir im Rahmen der Sommernacht, am 25.07.2023, im Kurpark Bad Aussee frei zugänglich verschiedene, einfache Tanzschritte gezeigt. Ziel ist es vor allem einmal neugierig zu machen und in weiterer Folge auch Tanzkurse zu organisieren. Als Höhepunkt wird es dann dazu 2024 eine Sommernacht mit dem Motto "Nacht des Tanzes" geben, bei der es dann öffentliche Auftritte von Tanzgruppen geben soll.
Bad Aussee
think about it
Wir wollen junge Menschen dazu motivieren, über bestimmte Themen nachzudenken und dabei miteinander ins Gespräch zu kommen. Sich austauschen, argumentieren lernen, zuhören üben, andere Standpunkte akzeptieren, die eigene Meinung reflektieren sind die Eckpunkte und auch Ziele des Philosophierens.
Wir haben bereits gute Erfahrungen mit einer Philosophin und möchten dies auch an andere junge Menschen weitergeben. In einer offenen Runde im Kurpark Bad Aussee möchten wir 3 mal das Angebot machen zu den Themenkomplexen:
"wer bestimmt, was Kultur ist"
"wem gehört die Wahrheit"
"echte und virtuelle Realität"
Bad Ischl
Selbsthilfe-Gruppe gegen Diskriminierung
Diese Gruppe soll jedem helfen, der Diskriminierung erlebt. Egal ob homosexuell, andere Hautfarbe oder Herkunft, Beeinträchtigungen, jeder ist willkommen.
Wir möchten in der Gruppe darüber reden.
Gemeindebad Strobl
Beach-Open Tournament
Da unsere Gruppe ein hohes Interesse an Sport verbindet, haben wir uns dazu erschlossen, ein Volleyballevent, in Form eines Volleyballturniers zu veranstalten. Das Event, fand im Juli 2023 im Salzkammergut im Gemeindebad Strobl statt. Das Turnier war ein großer Erfolg und zog viele junge Sportbegeisterte aus dem Salzkammergut an.
Ebensee am Traunsee - HLA für Mode
Modereise durch das 20. Jahrhundert
Bei unserer Diplomarbeit befassen wir uns mit den bekanntesten Modemetropolen (New York, London, Paris, Mailand, Tokio und Berlin) im Verlauf des 20. Jahrhunderts. Wir würden gerne mehr über die Mode und deren Entwicklung in diesen Städten erfahren.
Gmunden/Altmünster
Mountainbikesprung
Viele Fahrradbegeisterte ( aus Gmunden und Umgebung) suchen die Möglichkeit mit ihrem Bike so zu springen wie in den großen Bikeparks in Schladming oder Leogang.
Ich möchte einen Erdhügel mit Absprung und Landung bauen.
Das ist leicht erbaut und macht allen viel Spaß!
Bad Ischl
Recyceln von alten Elektrogeräten
Wir wollen in Kooperation mit einem Cafehaus in Bad Ischl alte Elektrogeräte sammeln und bei Refurbed einreichen. Im Gegenzug geben wir den Leuten einen Getränkegutschein. Somit fördern wir die lokale Gastronomie und geben alten Elektrogeräten ein neues Leben.
Bad Ischl
Theater Club – HAK Clubs of Passion
Der HAK Clubs of Passion Theater Club soll der Kreativität von Jugendlichen von Bad Ischl und Umgebung ein Zuhause verschaffen, wo sie das ein oder andere Talent entdecken können und dieses ausleben. Egal ob man gerne schauspielert, singt, schreibt oder Instrumente spielt und das als Hobby ausüben möchte oder doch eine Karriere anstrebt. Bei uns ist jede/r Herzlich Willkommen seinen Grundstein zu legen.
Ganzes Salzkammergut
Salzkammerqueer
Einen Raum für Gemeinschaft und Empowerment für queere Menschen im Salzkammergut schaffen, das ist das Ziel des Projektes Salzkammerqueer. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist im ländlichen Raum vielfach noch ein Tabu. Es fehlen Vorbilder, Strukturen durch Vereine, Gruppen und Lokalitäten, wo sich Gleichgesinnte treffen können. Viele junge queere Menschen wandern daher aus dem ländlichen Raum ab und suchen ihre Community in den Ballungszentren. Das soll sich für das Salzkammergut jetzt ändern.
Du möchtest Gleichgesinnte treffen, Teil einer queeren Community im Salzkammergut werden? Wir freuen uns auf dich - jede/r ist willkommen!
Kurpark Bad Ischl
Blumenlauf 2023
Im Rahmen ihres Maturaprojekt, dem "Blumenlauf", der am Samstag vor dem heurigen Muttertag (13. Mai 2023) im Kurpark Bad Ischl stattfand, wurde Volkschulkindern die Möglichkeit geboten, ihren Müttern eine kleine Freude in Form einer Blume zu bereiten.
Dabei absolvierten die Kinder eine kurze Laufstrecke und wurden anschließend am Ziel stolz von ihren Müttern empfangen, denen sie dann die Blume überreichten.
Strobl/Bad Ischl
Flutlichtanlage für Beachvolleyballplatz
Mittlerweile hat sich im Salzkammergut schon eine richtige Beachvolleyball Gemeinschaft gebildet, oftmals sind die Plätze den ganzen Tag voll und es wäre mega, wenn man den Spaß nicht mit Sonnenuntergang beenden müsste. Darum möchte ich an einem Beachvolleyball-Platz im Salzkammergut (vorzugsweise in Bad Ischl/Strobl) eine Flutlichtanlage installieren.
Holy Hydra Festivallabor
Als interdisziplinäre Veranstaltung im sakralen Raum (Kirche, Dom, Kapelle, Synagoge, Moschee) möchte Holy Hydra den Diskurs zwischen Clubkultur, Religionen und Gesellschaft auf eine breitere Ebene stellen. Das Clubevent beinhaltet zeitgenössischen Tanz und Performances, elektronische Musik und neue Medienkunst.
Altmünster
JOHME
Wir wollen mit unseren Freunden ein paar Kinoabende verbringen. Den Film werden wir uns bei einem Filmverleih ausborgen. Wir werden auch Popcorn anbieten.
Vorchdorf
Jungkünstler*innen Ausstellung / Vernisage
Da es in unserer Region einige junge KünstlerInnen gibt, die noch nie die Chance hatten ihre Werke öffentlich zu präsentieren, soll ihnen nun die Möglichkeit dazu gegeben werden. Das Projektteam möchte eine gemeinsame Werkschau vorbereiten und die Werke entsprechend inszenieren. Geplant ist eine Ausstellung bildnerisch/grafischer Kunst junger KünstlerInnen im Otelo Vorchdorf oder einer anderen Location.
Laakirchen
Jugendensemble Laakirchen
Zwischen Lehártheater und Laakirchen: Im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 werden Jugendliche (14-25 Jahre) eingeladen zwei Musiktheaterprojekte selbständig auf die Bühne zu bringen. Zwei Gruppen an zwei Standorten (Bad Ischl und Laakirchen) werden im Schuljahr 2023/2024 von professionellen Theaterschaffenden vom Entwurf bis zur Premiere durch Patenschaften begleitet. Zusätzlich liefern eine Reihe von Workshops und Masterclasses einen genaueren Einblick in den Theateralltag und unterstützen die Jugendlichen bei der Entwicklung ihrer Musiktheaterstücke. Ziels sind zwei Premiere von zwei Musiktheaterstücken im Lehártheater und im ALFA.
Bad Ischl
Jugendensemble Bad Ischl
Zwischen Lehártheater und Laakirchen: Im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 werden Jugendliche (14-25 Jahre) eingeladen zwei Musiktheaterprojekte selbständig auf die Bühne zu bringen. Zwei Gruppen an zwei Standorten (Bad Ischl und Laakirchen) werden im Schuljahr 2023/2024 von professionellen Theaterschaffenden vom Entwurf bis zur Premiere durch Patenschaften begleitet. Zusätzlich liefern eine Reihe von Workshops und Masterclasses einen genaueren Einblick in den Theateralltag und unterstützen die Jugendlichen bei der Entwicklung ihrer Musiktheaterstücke. Ziels sind zwei Premiere von zwei Musiktheaterstücken im Lehártheater und im ALFA.
Bad Ischl
Operette goes Party
Das Ziel des Projekts "Operette goes Party" ist es, Jugendliche und junge Erwachsene wieder mehr für Operetten und Darstellende Kunst zu begeistern. Hierfür wird im Rahmen des alljährlichen Lehár-Festivals eine Afterparty für Jugendliche veranstaltet. Die Operetten-Tickets des Lehár-Festivals fungieren dabei als gratis Eintrittskarte für die Party, es wird aber auch zusätzlich ein Kartenverkauf über Social Media und vor Ort angeboten. Die Veranstaltung soll im Sommer 2024 im Kongress- und Theaterhaus in Bad Ischl stattfinden.