Salzkammergut 2024
100 Ideen fürs Salzkammergut.
Hol dir €1.000 und die Unterstützung eines Coaches, um deine Idee Wirklichkeit werden zu lassen!
Ideenlandkarte
Ein Überblick über bestehende Projekte
Auf unserer Ideenlandkarte findest du alle Projekte, die bereits eingereicht wurden. Hier kannst du nicht nur deine eigene Idee präsentieren und dir einen Überblick über unsere "Ideenlandschaft" machen, sie bietet auch eine tolle Möglichkeit sich über andere Projekte zu informieren. Vielleicht willst du selber keine Idee einreichen und stattdessen lieber bei einem bereits bestehenden Projekt mitmachen? Oder du hast bereits eine Idee eingereicht und schaust dich nach ähnlichen Projekten um, um dich mit anderen zusammenzuschließen und somit dein Budget zu verdoppeln? Falls dir etwas ins Auge springt und du gerne mehr Informationen darüber hättest, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wenn du ein Kreuz auf der interaktiven Ideenlandkarte anklickst, werden dir der Name und eine kurze Beschreibung des Projekts angezeigt. In unserer Menüleiste findets du außerdem unter dem Punkt "Projekte" weitere Details zu bereits eingereichten Projekten.
Es liegt an dir.
Allgemeine Informationen zu Next Generation You.
Du möchtest etwas verändern, dich aktiv beteiligen und das Salzkammergut nachhaltig und frei nach deinen Bedürfnissen zu gestalten? Du bist zwischen 12-25 Jahren alt und gibst gerne deinen Senf dazu? 🙂
Dann werde Teil des Jugendprogramms der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 und sichere die eine Projektförderung von €1.000 zur Umsetzung deiner Idee!
Mit Next Generation You möchten wir dir eine Möglichkeit geben, frei deine Meinung, Anliegen und Bedürfnisse zu äußern und Ideen selbstständig, aber mit Unterstützung umzusetzen. Wir wollen von dir wissen:
- Wie möchtest du leben?
- Wie willst du arbeiten?
- Wie denkst du über Politik, Bildung, Kultur und Umwelt?
- Wie siehst du die Gegenwart und die Zukunft?
- Was sind deine Anliegen und Bedürfnisse?
Unter dem Namen „100 Ideen fürs Salzkammergut“ sollen zu diesem Zweck bis Ende des Jahres 2024 ca. 100 Jugend-Projekte umgesetzt werden – und zwar unter eurer Initiative. Jedes Projekt erhält dabei bis zu €1.000 Förderung von uns (je nach Projektumfang kann es auch mehr sein). Von einem Rockkonzert zum Schreiben eines Kochbuchs, von einer Veranstaltung zu Genderneutralität zum Gründen einer Tanzgruppe – jede Idee ist willkommen!
Projekteinreichung
Du hast eine tolle Idee und möchtest ein Projekt daraus machen? Super - erzähl uns mehr davon! Wir kontaktieren dich nach deiner Einreichung und gehen mit dir die ersten Schritte im Projekt. Wir stehen dir während der gesamten Umsetzungsphase zur Seite und auch Coaches stellen wir dir (wenn gewünscht) zur Verfügung. Das können - abhängig von der Projektidee - Personen des öffentlichen Lebens, Expert*innen der jeweiligen Branche oder andere kompetente und motivierende Personen sein.
Ab September 2023 finden zwei Jugendforen als Auftaktveranstaltungen in unterschiedlichen Teilregionen des Salzkammerguts statt. Die Veranstaltungen bieten Raum für Präsentation, Austausch, Feiern und dienen auch als Plattform, um Forderungen an die Politik zu formulieren.
Die Ideeneinreichung ist bis zum Frühjahr 2024 möglich. Lass deiner Kreativität freien Lauf - wir sind offen für alle eure Ideen!
Zitate
Ein paar Gedankensnacks

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Albert Einstein
theoretischer Physiker
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesos
vorsokratischer griechischer Philosoph
Die Jugend hat Heimweh nach der Zukunft.
Jean-Paul Sartre
französischer Schriftsteller und Philosoph
Kontaktdaten NGY Team
Projektleitung
Martin Hollinetz+43 664 30 66 066
martin.hollinetz@oteloegen.at
nördliches Salzkammergut:
Eva Hübler+43 677 640 78 780
eva.huebler@oteloegen.at
inneres Salzkammergut:
Laura Carcioppoli+43 650 673 2112
laura.carcioppoli@oteloegen.at